Johanna Zerlik

Im Klavierunterricht vertrete ich einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem neben der Vermittlung basaler Musikinhalte (wie Rhythmus, Hörschulung, Harmonik, Notenlesen) verschiedene Zugänge erprobt werden. Literaturspiel wechselt sich ab mit Improvisieren, Blattspiel, Komponieren, technischen Übungen und ausdrucksvollem Gestalten – Fertigkeiten, die sich fließend gegenseitig begünstigen und die Freude am Klavierspiel manifestieren. SchülerInnen jeden Alters sind mir willkommen: Kinder, die zunächst spielerisch das Klavier kennenlernen wollen, Jugendliche mit Wettbewerbsambitionen oder auch Erwachsene, die ihr Klavierspiel von früher auffrischen möchten. Gerne bereite ich auch für ABRSM- oder Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen und Konservatorien vor.
Seit dem siebten Lebensjahr erhielt ich Klavierunterricht und wurde im Lauf meiner Kindheit und Jugend Preisträgerin verschiedener Klavierwettbewerbe. Nach dem Abitur wählte ich Klavier im Rahmen meines Lehramtsstudiums an der Musikhochschule Frankfurt als Haupt- und Schwerpunktfach bei Gabriele Stenger-Stein. 2017 legte ich das Erste Staatsexamen in Musik und Französisch ab. Am Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt absolvierte ich anschließend mein Klavierstudium bei Evelyn Wentz mit künstlerischer und pädagogischer Ausrichtung, welches ich 2020 mit Auszeichnung abschloss. Neben meiner Tätigkeit als Klavierpädagogin und Chorleiterin konzertiere ich solistisch und musiziere in kammermusikalischen Formationen.
Ausbildung
folgt