Wenzehan LiuWenzehan Liu

Seitich Kind war, bin ich schon fasziniert vom Klavierspiel. Bereits im Alter von fünf Jahren habe ich Klavierunterricht bekommen undbin bis heute stetsfasziniert von den vielen Möglichkeiten, die dieses

Instrument zu bieten hat.Neben dem Klavierspiel waren zwei wei weitere Leideschaftliche Tätigkeiten noch das Singen und das Malen.  


Nach einigen Lehrerwechseln habe ich dann im Alter von 14 Jahren entschieden, dass ich das Klavierspielen auch studieren möchte obwohl keiner in meiner Familie zuvor einen professionellen musikalischen Weg eingeschlagen hat. So habe ich mich von 2010 bis 2011 noch intensiver auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet und lernte bei Prof. Peter Braun-Feldweg noch entscheidende Fähigkeiten, sodass ich bereits im gleichen Jahr 2011 aufgenommen wurde um mein Studium zu beginnen.

Bereits im Studium war für mich klar, dass die Tätigkeit als Lehrer zu einem guten Musiker dazugehört. Daher habe ich auch lieber einige notwendige Punkte mit Pädagogik-Kursen, anstelle von weiteren Vorspielen von Stücken, gesammelt. 

Instrumentalpädagoge & Berufsmusiker 

  • Klavier

Ausbildung

  • Oktober 2011 - Studium bei Prof. Silke-Thora Matthies an der Hochschule für Musik - Würzburg (Bachelor of Music)
  • Oktober 2012 - Studium bei Prof. Jochen Köhler an der Martin-Luther-Universität - Halle-Wittenberg (Instrumentalpädagogik Klavier) - 
    Pädagogik-Kurse bei Prof. Jochen Köhler, Prof. Marco Antonio, De Almeida, Prof. Albrecht Hartmann
  • Oktober 2016 - Studium bei Prof. Silke-Thora Matthies an der Hochschule für Musik - Würzburg (Master of Music)
    Pädagogik-Kurse in Würzburg bei Prof. Inge Rosar
  • Zwischen 2011 und 2018 - Meisterkurse bei Karl-Heinz Kämmerling, Grigory Gruzman, Gilead Mishory, Jacob Leuschner,Michael Leuschner, Ilja Scheps, Makiko Takeda-Herms, Claus Sticken


Preise

  • Dalian Keman Piano Competition”

    1. Preis in der „Teenager group 2“

    1. Preis in der „Baroque group“

  • Ersten Preis beim Wettbewerb „2018 New Artist International" - Musikpodium in Frankfurt

  • Zweiten Preis im „CEKK e. V. Europäischen Klavierwettbewerb” in Schloss Weikersheim

Blasinstrumente

Preise