Luigi Salamone

luigi salamone Leidenschaft für Musik und Musikinstrumente habe ich schon seit meiner Kindheit gezeigt. Aber die Liebe für mein Hauptinstrument, die Klarinette, fiel hin, als ich merkte, dass dieses Instrument sozusagen die Hauptrolle bei Dixieland, Swing, Klezmer und Volksmusik spielt. Als ich zum ersten mal auch das Konzert in A-Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Mozart hörte, war ich ganz überzeugt: Klarinette ist nicht nur Mozarts Lieblingsinstrument, sonder auch meins!

Im Alter von 13 Jahren meldete ich mich bei der Musikschule an, welche mit einer Stadtkapelle verbunden war. Daraufhin fing ich auch an, Musik zu studieren und ich konnte schon 10 Jahre Erfahrungen als Lehrer für Klarinette und Solfège bei der oben gennanten Musikschule sammeln. Außerdem habe ich mich für naher und entfernter Verwandter der Klarinette interessiert und heute spiele und unterrichte ich auch Saxophon, Querflöte und Blockflöte.

Instrumentalpädagoge & Berufsmusiker 

  • Klarinettenunterricht
  • Saxophonunterricht
  • Querflötenunterricht
  • Blockflötenunterricht
  • Saxonettunterricht
  • Solfégeunterricht
  • Musiktheorie

Erfolge bei Wettbewerben

  • Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2018: Klarinettenschüler erreicht einen 1. Preis mit 23 Punkten (Solowertung, Altersgruppe 1A)
  • Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2020: Zwei Klarinettenschüler erreichen einen 1. Preis mit 22 Punkten (Holzbläser, Altersgruppe 1B)

Ausbildung

  • 10/2000 – 07/2007 Musikkonservatorium “F. Cilea” Reggio Calabria (Italien) 07/2002 Abschluss für Solfege und Musiktheorie
  • 10/2003 – 12/2013 Lehrer für Klarinette und Solfege/Theorie bei der Musikschule des Vereins “Corpo musicale san Placido” (Italien)
  • Seit 02/2016 Lehrkraft für Klarinette, Saxophon, Querflöte und Blockflöte bei der “Goldene Taste” (Frankfurt)
  • Seit 08/2016 Lehrkraft für Klarinette, Saxophon und Saxonett für “Le P’tit Victor” (französische Schule, Frankfurt)
  • 2018 Vierklang Musikschule