Percussion-Ensemble
Im Percussion-Ensemble werden Rhythmen der Welt kennen gelernt und gespielt. Von lateinamerikanischen, über orientalischen bis hin zu afrikanischen Stilen, entdecken die Schüler die Vielfalt des rhythmischen Ausdrucks. Durch die Fülle an Percussion-Instrumenten wird ein neues Umfeld erzeugt, in der sich Klang und Bewegung vereint.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Unterrichts ist das Improvisieren und Komponieren. Die Schüler lernen durch das gemeinsame Musizieren, wie sie in einer Gruppe ein Zusammenspiel herstellen und gleichzeitig ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Im Percussion-Ensemble werden u.a. folgende Instrumente eingesetzt: Congas, Bongos, Djembé, Tamburin, Shaker, Rascheln, Rasseln, Triangel, Cajón, Kuhglocken, Gong.