Liebe Schüler und Schülerinnen, Liebe Eltern, Liebe Lehrkräfte, 

Seit dem ersten Lockdown im März gab es bei uns in der Musikschule nicht eine einzige Corona-Meldung im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit. Sicherlich gab es Meldungen von rechts und von links, dass hier und dort in Schulklassen einzelne Corona-Fälle aufgetreten sind, in unseren Standorten bisher nicht. Ich nehme dies zum Anlass mich bei allen für die Einhaltung der Regeln zu bedanken.
Ab morgen, den 02.11.20, sind wir dennoch per Anordnung geschlossen. Dieses mal mit deutlichem Unverständnis wegen unserer „Null“ Fälle. 
— 

Der Bundesverband der Freien Musikschulen fordert die Gleichbehandlung von Bildungseinrichtungen in Sachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

„Lockdown light“ führt zu Musikschulschließungen in NRW, Hessen und Sachsen. Mit großem Unverständnis haben wir die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass Musikschulen in NRW, Hessen und Sachsen im November schließen müssen. In der Bundesregierung wurde ein „Lockdown light“ beschlossen, der eigentlich Kitas, Schulen und weitere Bildungsangebote offen halten sollte.

Nach unserem Verständnis sind Musikschulen Bildungseinrichtungen, was uns sogar von Amtswegen für die Befreiung von der USt bescheinigt wird. Wie kann es dann sein, dass in den neuen Erlassen die Musikschulen als Freizeitangebote dargestellt werden. Volkshochschulen und private Musikdozenten*innen dürfen jedoch Ihrer Tätigkeit weiterhin nachgehen.

Die Musikschulen haben viel in Hygienemaßnahmen investiert und Abstände können eingehalten werden. Der Instrumentalunterricht, der häufig im Einzelunterricht stattfindet, ist somit kein hohes Risiko und wird die Infektionszahlen somit auch nicht weiter in die Höhe treiben.Diese Ungleichbehandlung muss schnellstmöglich beendet werden.

Der bdfm fordert daher die Musikschulen in den drei Bundesländern wieder zu öffnen, um den Schülern*innen die Instrumental- und Vokalausbildung wieder zu ermöglichen.

— 
Tatsächlich kommt es nun lediglich darauf an wann der Gerichtsprozess stattfindet. Es gibt mehrere Aspekte die hier für Ungleichheit sorgen. Es ist damit zu rechnen, dass nicht der gesamte November geschlossen sein wird. 
Dennoch gilt zunächst: Online-Unterricht, Heimunterricht oder Ersatz-Terminfindung in den Osterferien und Sommerferien 2021. Wie zuletzt: Jeder bekommt was er bezahlt.
 
Bleibt gesund! 
 
Das Team der Musikschule Vierklang